Produkt zum Begriff Negative:
-
Negative
Ordner "Negative" mit 4-Ring-Kombimechanik, 39 mm Rückenbreite, Schwarz
Preis: 7.99 € | Versand*: 7.99 € -
Recovery und psychische Gesundheit
Recovery und psychische Gesundheit , Recovery praktisch Die von der Selbsthilfe geprägten Ideen von Recovery und Empowerment haben inzwischen Eingang in die S3-Leitlinie »Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen« gefunden, was sich in vielen Projekten in Behandlung und Ausbildung niederschlägt. Das fängt mit der gemeinsamen Entscheidungsfindung von Fachleuten, Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen an und hört mit dem Einsatz von Experten aus Erfahrung noch lange nicht auf, wird doch gerade der Bildungsbereich durch Recovery Colleges entdeckt. Voraussetzung ist ein neues, auf Kooperation und Koproduktion ausgerichtetes Selbstverständnis psychiatrisch Tätiger. Die hier versammelten Grundlagen und Praxisprojekte bieten jede Menge Ideen, die dazu beitragen können, Menschen in psychischen Krisen zu unterstützen und sich selbst fachlich neu aufzustellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Zuaboni, Gianfranco~Burr, Christian~Winter, Andréa~Schulz, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Ex-In; Peerarbeit; Genesungsbegleitung; Hoffnung, Fachschema: Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychiatrie - Psychiater~Sozialeinrichtung~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatric and mental disorders, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 241, Breite: 164, Höhe: 25, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884145562, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Kanada 2022: Gedenkprägung "Mental Health - Psychische Gesundheit"
Medaille zur Unterstützung während der Corona-Pandemie!Heute ist es wichtiger denn je, zu erkennen, dass die COVID-19-Pandemie Auswirkungen auf die psychische Gesundheit vieler Menschen auf der ganzen Welt hat. Die Mitarbeiter der Royal Canadian Mint sind häufig auf dieses Thema angesprochen worden und haben dies zum Anlass genommen, eine Charity-Medaille zu entwickeln, deren Netto-Erlös einem sozialen Projekt zugute kommen soll. Die Spenden, die durch den Verkauf dieser Gedenkprägung entstehen, werden einem "Kinder-Sorgen-Telefon" (Kids Help Phone) zufließen, da Kinder und Jugendliche ja besonders unter den psychischen Belastungen der Pandemie zu leiden hatten. Die Vorderseite der Gedenkprägung zeigt zwei sich überschneidende Silhouetten. Die Person auf der linken Seite erzählt offen von ihren Problemen, während die Person auf der rechten Seite aktiv zuhört. Die Dreiecke zeigen den Zustand des Wohlbefindens der jeweiligen Person an, wobei die ungeordneten Dreiecke auf der linken Seite für einen Zustand der Not stehen. Das geordnete Muster im rechten Teil deuten auf einen gesünderen Geisteszustand hin, während fehlende Dreiecke uns daran erinnern, dass es so etwas wie eine "perfekte" psychische Gesundheit nicht gibt. Wenn die Gedenkprägung schräg gehalten wird, sind die sorgfältig geschliffenen Facetten sichtbar, in denen das Licht reflektiert wird. Der Effekt stellt auf wunderbare Weise die emotionale Dynamik eines Gesprächs dar, das eine dauerhafte, positive Wirkung haben kann. Die Rückseite der Medaille zeigt ein stilisertes Ahornblatt mit dem Thema mentale/psychische Gesundheit auf Englisch und Französisch, sowie das Ausgabeland und -jahr Kanada 2022. Die Medaille kann mit einem Magneten an der Kleidung befestigt werden. Wer diese Medaille trägt, signalisiert die Bereitschaft, das Schweigen zu brechen, das die psychische Gesundheit umgibt und ist eine sanfte Ermutigung für alle Hilfe-Suchenden. Unterstützen auch Sie diese Bewegung und bestellen die kanadische Gedenkprägung "Mental Health - Psychische Gesundheit"!
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bögels, Susan: Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern
Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern , Elternsein ist mit vielen Freuden, aber auch mit Herausforderungen verbunden, die beträchtliche Stressbelastungen verursachen können - insbesondere dann, wenn ein Kind oder ein Elternteil an einer psychischen Erkrankung leidet oder die partnerschaftliche Beziehung von Konflikten geprägt ist. Doch selbst unter optimalen Bedingungen können die ständigen Veränderungen, die der Alltag mit Kindern mit sich bringt, die psychischen Ressourcen von Müttern und Vätern so erschöpfen, dass auch beste Absichten und Elternkurse nicht weiterhelfen. Mindful Parenting - Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern ist ein evidenzbasiertes 8-Wochen-Achtsamkeitstraining, das auf bereits existierende klinische Programme abgestimmt und so klar und ausführlich beschrieben ist, dass Kursleiter sich rasch mit den Grundlagen und Inhalten jeder Sitzung vertraut machen können. Das Buch enthält: detaillierte Ausführungen zu den theoretischen, klinischen und empirischen Grundlagen des Programms das komplette Mindful-Parenting-Manual mit Leitlinien für alle Sitzungen Arbeitsblätter und -hinweise zu jeder Sitzung die Ergebnisse klinischer Studien zur Wirksamkeit des Programms Erfahrungsberichte von Eltern, die den Kurs absolviert haben Sein klinischer Fokus und die empirische Fundierung machen Mindful Parenting zu einem wertvollen Instrument für alle, die in Kinder-, Schul-, Familien- und Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Sozialarbeit und Beratung tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige effektive Methoden, um das Kopfkino zu kontrollieren und negative Gedanken zu stoppen, insbesondere in Bezug auf Stressbewältigung, Achtsamkeit und mentale Gesundheit?
1. Eine effektive Methode, um das Kopfkino zu kontrollieren und negative Gedanken zu stoppen, ist die Praxis der Achtsamkeit. Durch bewusstes Atmen und Fokussieren auf den gegenwärtigen Moment können negative Gedanken unterbrochen und reduziert werden. 2. Eine weitere wirksame Methode ist die kognitive Umstrukturierung, bei der man negative Gedanken identifiziert, hinterfragt und durch positive oder realistischere Gedanken ersetzt. 3. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie zum Beispiel Yoga oder Meditation, kann ebenfalls helfen, das Kopfkino zu kontrollieren und Stress abzubauen, da sie die Freisetzung von Endorphinen fördern und das Wohlbefinden steigern. 4. Schließlich kann es hilfreich sein, sich mit einem Therapeuten oder Berater zu ber
-
Wie kann man seine emotionale Gesundheit stärken und negative Gefühle bewältigen?
1. Sich selbst gut behandeln, genug Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig für die emotionale Gesundheit. 2. Sich mit Freunden und Familie austauschen, professionelle Hilfe suchen und Stress abbauen durch Entspannungstechniken können helfen, negative Gefühle zu bewältigen. 3. Positive Gedanken pflegen, Achtsamkeit praktizieren und sich selbst erlauben, negative Emotionen anzuerkennen und zu akzeptieren, sind weitere Wege, um die emotionale Gesundheit zu stärken.
-
Wie beeinflussen negative Gedanken das emotionale Wohlbefinden und die mentale Gesundheit?
Negative Gedanken können das emotionale Wohlbefinden und die mentale Gesundheit stark beeinträchtigen, da sie zu Stress, Angst und Depression führen können. Sie können das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten verringern, was zu einem negativen Einfluss auf die mentale Gesundheit führt. Negative Gedanken können auch zu einem Teufelskreis führen, in dem sie die negativen Emotionen verstärken und die Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen beeinträchtigen. Es ist wichtig, negative Gedanken zu erkennen und aktiv daran zu arbeiten, sie zu verändern, um das emotionale Wohlbefinden und die mentale Gesundheit zu verbessern.
-
Wie beeinflussen negative Gedanken die körperliche Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden?
Negative Gedanken können zu erhöhtem Stress führen, der wiederum das Immunsystem schwächt und das Risiko für Krankheiten wie Herzkrankheiten und Depressionen erhöht. Zudem können sie zu Schlafstörungen, Muskelverspannungen und Kopfschmerzen führen. Negative Gedanken können auch das Selbstwertgefühl und die Motivation beeinträchtigen, was zu einem allgemeinen Gefühl der Unzufriedenheit und Niedergeschlagenheit führen kann. Letztendlich können negative Gedanken auch das Verhalten beeinflussen und zu ungesunden Bewältigungsstrategien wie übermäßigem Essen, Alkoholkonsum oder sozialem Rückzug führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Negative:
-
Vercoulen, Monique: Positive und negative Glaubenssätze
Positive und negative Glaubenssätze , . 40 positive und 40 negative Glaubenssätze . Grundüberzeugungen visualisieren mit grünen und roten Karten Glaubenssätze sind Überzeugungen oder Annahmen, die Menschen über sich selbst, andere oder die Welt haben. Sie sind tief verwurzelt und beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln. Glaubenssätze können positiv oder negativ sein und durch Erfahrungen, Erziehung oder Kultur geprägt werden. »Ich bin wertvoll« statt »Ich bin nicht gut genug« An diesen grundlegenden Kognitionen anzusetzen und negative in positive, funktionale Überzeugungen zu wandeln, ist wichtiger Teil des therapeutischen Prozesses. Die 80 Karten dieses Sets bieten durch die klare Visualisierung von positiven und negativen Grundannahmen viele praktische Möglichkeiten, um mit Klient:innen daran zu arbeiten. . Flexibler Einsatz in Therapie, Beratung und Coaching . Für die Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen . Mit diversen Anwendungsmöglichkeiten im Booklet , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 31.78 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeit und emotionale Intelligenz in Organisationen (Hehn, Svea von~Rauls, Johanna)
Achtsamkeit und emotionale Intelligenz in Organisationen , Emotional intelligent und achtsam durchs Leben zu gehen, bedeutet einen Mehrwert für uns selbst und unsere Umwelt. Dieses Buch unterstützt Sie dabei mit praktischen und leicht umsetzbaren Tipps. Ob in der Ausbildung oder kurz vor der Pensionierung, ob Teammitglied oder Führungskraft - Sie profitieren von einem reich gefüllten Werkzeugkoffer, um Emotionale Intelligenz und Achtsamkeit auf den drei Ebenen (Individuum, Team und Organisationskultur) zu etablieren, weiter zu kultivieren oder zu steigern. Es basiert auf langjährigen Erfahrungen aus der Beratungspraxis und wird gestützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Interviews, in denen Expert:innen von ihren Erfahrungen berichten. Inhalte: Wie man emotionale Intelligenz kultiviert: die drei Hebel Verbundenheit, Klarheit und Stressreduktion Zentrale Bestandteile des agilen Mindsets Achtsame Führung Gesundes Arbeiten und Umgang mit Stress, Unsicherheit und Komplexität Emotional intelligenter Kulturwandel: das Rahmenmodell I-SNAP-I Interviews mit renommierten Expert:innen aus Wirtschaft (u.a SAP SE, Robert BOSCH GmbH, Viessmann Climate Solutions SE) und Wissenschaft (Dr. Britta Hölzel, Prof. Johannes Michalak) Psychologische Erkenntnisse und Ergebnisse der weltweit größten Achtsamkeits-Studie in Organisationen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230518, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Hehn, Svea von~Rauls, Johanna, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 274, Keyword: Achtsamkeit; Effizienz; Führung; Gesundheit; Gesundheit; Gesundheitsmanagement; Organisation; Resilienz; Unternehmen; Unternehmenskultur; Unternehmenskultur; Zusammenarbeit; emotionale Intelligenz, Fachschema: Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Organisationstheorie~Achtsamkeit, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie~Organisationstheorie und -verhalten~Achtsamkeit, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 230, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 458, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648166956 9783648166963, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 57928
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Collatz, Annelen: Negative Glaubenssätze aufspüren und verändern
Negative Glaubenssätze aufspüren und verändern , Glaubenssätze bilden sich auf Basis der individuellen biografischen Erfahrungen und beinhalten Überzeugungen über sich selbst (z. B. "Ich bin nicht wichtig."), über Beziehungen zu anderen (z. B. "In Beziehungen wird man nicht ernst genommen.") sowie Verhaltensregeln, die man sich selbst und anderen auferlegt (z. B. "Verlass dich nur auf dich selbst!" "Man hat sich für mich einzusetzen!"). Diese dysfunktionalen Überzeugungen und automatischen Gedanken beeinflussen unser Denken, Handeln und unsere Emotionen. Sie funktionieren gewissermaßen wie ein Autopilot, der, einmal aktiviert, immer wieder gleiche Denkmuster auslöst, unser Verhalten steuert, uns Situationen auf eine bestimmte Art und Weise erleben lässt und zu negativen Emotionen und einem geringen Selbstwert beiträgt. Dieses Kartenset basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch über sechs Motive (Anerkennung, Wichtigkeit, Verlässlichkeit, Solidarität, Autonomie und Grenzen) verfügt, die unser Verhalten in Interaktionen mit anderen steuern. Es unterstützt alle, die Menschen in ihrer Entwicklung begleiten - sei es im Coaching, in der Beratung oder in der Psychotherapie. Zusammen mit den im Booklet beschriebenen Übungen bietet es einen spielerischen und gleichzeitig schnellen Zugang zum Aufspüren und Umstrukturieren von negativen Glaubenssätzen, die ansonsten möglicherweise unentdeckt geblieben wären. Damit verlieren negative Glaubenssätze an Wirkung und neue Verhaltens- und Erlebensweisen werden möglich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.95 € | Versand*: 0 € -
Negative sleeves, 60 - 70 mm, Glassine matt
Negativhüllen, 60 - 70 mm, Pergamin matt
Preis: 26.46 € | Versand*: 6.96 €
-
Wie wirkt sich emotionale Belastung auf die körperliche Gesundheit aus und welche Bewältigungsstrategien können dabei helfen, negative Auswirkungen zu minimieren?
Emotionale Belastung kann zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen führen, was wiederum das Immunsystem schwächen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Zudem kann sie zu Schlafstörungen, Muskelverspannungen und Magen-Darm-Problemen führen. Um negative Auswirkungen zu minimieren, können Bewältigungsstrategien wie regelmäßige körperliche Bewegung, Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, der Austausch mit vertrauten Personen und professionelle Hilfe wie Psychotherapie oder Beratung in Anspruch genommen werden. Zudem ist es wichtig, sich bewusst Auszeiten zu nehmen, sich selbst zu pflegen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.
-
Was sind einige effektive Strategien, um negative Gedankenspiralen zu beenden und eine positive Denkweise zu fördern, insbesondere in Bezug auf Stressbewältigung und Selbstfürsorge?
1. Eine effektive Strategie, um negative Gedankenspiralen zu beenden und eine positive Denkweise zu fördern, ist die bewusste Ablenkung von negativen Gedanken durch Aktivitäten, die Freude bereiten, wie zum Beispiel Sport, Musik hören oder ein Buch lesen. 2. Eine weitere Strategie ist die bewusste Umkehrung negativer Gedanken in positive Affirmationen, indem man sich selbst positive und ermutigende Sätze sagt, um das Selbstbewusstsein zu stärken und die negativen Gedanken zu überwinden. 3. Die Praxis der Achtsamkeit und Meditation kann ebenfalls helfen, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen, indem man lernt, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf positive Aspekte des Lebens zu konzentrieren. 4. Schließlich ist es wichtig, sich selbst mit
-
Was sind potenzielle negative Auswirkungen von Perfektionismus auf psychische Gesundheit und Wohlbefinden?
Perfektionismus kann zu Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen. Betroffene können sich ständig unter Druck setzen und nie mit ihren Leistungen zufrieden sein. Dies kann zu einem geringen Selbstwertgefühl und einem gesteigerten Stresslevel führen.
-
Welche Auswirkungen können negative Gedanken und Emotionen auf die psychische Gesundheit haben?
Negative Gedanken und Emotionen können zu Angst, Depression und Stress führen. Sie können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen. Langfristig können sie zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit und zu einem erhöhten Risiko für körperliche Erkrankungen führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.